VIDEOLEUCHTE

Ohne Licht läuft beim Videodreh nichts! Deshalb ist eine zuverlässige Videoleuchte eine wichtige Voraussetzung für perfekte Aufnahmen. NANGUANG bietet seit jeher eine Vielzahl von innovativen Lösungen im Bereich LED-Kopflicht - sei es für ihre DSLR-Kamera oder in Nutzung mit ihrem Camcorder. Fast je Videoleuchte besitzt einen Dimmer zur Kontrolle der Leuchtstärke. Die Stromversorgung wird über einen oder zwei Sony kompatible Akkus sichergestellt. Je nach eingestellter Leuchtstärke hält das i.d.R für mehr als zwei Stunden LED-Dauerlicht. Alternativ können die meisten Modelle auch über einen Batteriebehälter oder über die DC-Buchse mit Netzstrom betrieben werden.
Die NANGUANG LED-Videoleuchten der LUXPAD-Serie zeichnen sich durch die besonders schlanke Bauweise und die patentierte Leuchtfläche aus. Im Gegensatz zu normalen LED-Leuchten liefern diese Modelle standardmäßig ultrasoftes gleichmäßiges Licht. Das ist besonders interessant für Portraits, Interview-Situationen etc. Wer im Kunstlichtbereich arbeitet, braucht auf veränderbare Farbtemperatur nicht verzichten. Zum einen werden NANGUANG Video Lights fast immer mit einem entsprechenden Filterset als Zubehör angeboten. Zum anderen kann man auch gleich zu einem Leuchten-Modell mit Bi-Color Funktion zurückgreifen.
Speziell für das Fotografieren im Nahbereich sowie für Makroaufnahmen können NANGUANG Kunden auf zwei Ringleuchten-Modelle zurückgreifen. Die kompakte ringförmige LED-Videoleuchte CN-R160 besitzt eine spezielle Halterung für den Standard-Blitzschuh und kann einfach vor das Objektiv der DSLR Kamera oder Videokamera geklappt werden. Die Lichtsteuerung erfolgt über zwei separate Dimmer, so daß Motive mehr Plastizität erhalten. Das von der Bauart her etwas größere Videoleuchten-Modell CN-R332 wird als Set inkl. Leuchten Halterung für ein Studiostativ oder ein Kamerastativ geliefert. Ebenfalls enthalten sind Filter für weiches Licht bzw. zur Anpassung der Farbtemperatur. Die Leuchtstärke von diesem Videolicht kann ebenfalls über zwei Drehregler für die linke und rechte Seite getrennt eingestellt werden.
Eine weitere Spezialität ist die neue Fresnel LED-Videoleuchte CN-20FC von NANGUANG. Dieses Kopflicht kann das Licht zu einem Spot von 15° bündeln. Zudem läßt sich die Farbtemperatur im Spektrum von 3200-5600°K ändern. Eine sehr interessante Innovation für Video-Filmer – nicht zuletzt wegen des guten Preis-Leistungsverhältnisses.
Die NANGUANG LED-Videoleuchten der LUXPAD-Serie zeichnen sich durch die besonders schlanke Bauweise und die patentierte Leuchtfläche aus. Im Gegensatz zu normalen LED-Leuchten liefern diese Modelle standardmäßig ultrasoftes gleichmäßiges Licht. Das ist besonders interessant für Portraits, Interview-Situationen etc. Wer im Kunstlichtbereich arbeitet, braucht auf veränderbare Farbtemperatur nicht verzichten. Zum einen werden NANGUANG Video Lights fast immer mit einem entsprechenden Filterset als Zubehör angeboten. Zum anderen kann man auch gleich zu einem Leuchten-Modell mit Bi-Color Funktion zurückgreifen.
Speziell für das Fotografieren im Nahbereich sowie für Makroaufnahmen können NANGUANG Kunden auf zwei Ringleuchten-Modelle zurückgreifen. Die kompakte ringförmige LED-Videoleuchte CN-R160 besitzt eine spezielle Halterung für den Standard-Blitzschuh und kann einfach vor das Objektiv der DSLR Kamera oder Videokamera geklappt werden. Die Lichtsteuerung erfolgt über zwei separate Dimmer, so daß Motive mehr Plastizität erhalten. Das von der Bauart her etwas größere Videoleuchten-Modell CN-R332 wird als Set inkl. Leuchten Halterung für ein Studiostativ oder ein Kamerastativ geliefert. Ebenfalls enthalten sind Filter für weiches Licht bzw. zur Anpassung der Farbtemperatur. Die Leuchtstärke von diesem Videolicht kann ebenfalls über zwei Drehregler für die linke und rechte Seite getrennt eingestellt werden.
Eine weitere Spezialität ist die neue Fresnel LED-Videoleuchte CN-20FC von NANGUANG. Dieses Kopflicht kann das Licht zu einem Spot von 15° bündeln. Zudem läßt sich die Farbtemperatur im Spektrum von 3200-5600°K ändern. Eine sehr interessante Innovation für Video-Filmer – nicht zuletzt wegen des guten Preis-Leistungsverhältnisses.